Sicherer Transport
Seminar
Ladungssicherung


Seminarbeginn
Ein Abschluss mit den besten Aufstiegschancen.
Logistikunternehmen, deren Beschäftigte im Bereich „Verladung“ oder „Beförderung“
am Gütertransport mit dem LKW beteilt sind, haben die Verantwortung für die Ladungssicherung.
Die Ladungssicherung von Waren ist aus zweierlei Gründen wünschenswert:
- Zum einen soll die Ware in einwandfreiem Zustand beim Empfänger eintreffen, zum anderen ist auf die Sicherheitsbedürfnisse des Transporteurs Rücksicht zu nehmen.
- Bei der Beförderung von Gefahrgut müssen zusätzlich haftungsrechtliche Aspekte beachtet werden. Ordnungsgemäße Ladungssicherung führt zur Reduzierung von Transportschäden, Vermeidung von Bußgeldern sowie zur Reduzierung von Unfall- und Folgekosten.
Mit dem Kompaktseminar Ladungssicherung werden Sie optimal auf die Tätigkeit der Ladungssicherung vorbereitet.
Das Kompaktseminar dauert 2 Tage, der Regelunterricht ist onlinebasiert im virtuellen Klassenzimmer und findet an zwei Tagen unter der Woche (Montag bis Freitag) statt.
Nach den aktuellen Vorgaben erfolgt die Kenntnisvermittlung mit modernem Methodenmix im Live-Unterricht.
Teilnehmendenkreis
Beschäftigte von Unternehmen, die im Bereich Ladungssichrung als Verlader/in oder Berufskraftfahrer/in beteilig sind.
Ausbilder: Herr Enrico Schulze
Geprüfter Logistikmeister (IHK) mit mehrjähriger Berufserfahrung (mehr)
Lern- und Bücherpakete „Ladungssicherung “
Kitzler Verlag
- Ladungssicherung für Praktiker
Unser Lernpaket mit nützlichen Lernhilfsmitteln und das Bücherpaket werden Ihnen vor Seminarbeginn per DHL zugesandt.
INHALT
- Rechtliche Grundlagen der Ladungssicherung
- Physikalische Grundlagen
- Anforderungen an das Transportfahrzeug
- Arten der Ladungssicherung
- Ermittlung der erforderlichen Sicherungskräfte
- Zurrmittel für die Ladungssicherung
- Weitere Hilfsmittel zur Ladungssicherung
Wir empfehlen die folgende IT- Ausstattung für die Seminarteilnahme.
- Leistungsstarker Desktop PC oder Notebook nicht älter als 2 Jahre, alternativ kann auch ein aktuelles Tablet benutzt werden
- Betriebssystem MS Windows 10 oder gleichwertig
- Mindestens DSL 16 oder schneller
- Webcam
- Headset oder gleichwertig
- E-Mailpostfach und ein gängiger und sicherer Internetbrowser (z.B.: Google Chrome)
Bitte beachten Sie, dass die IT- Ausstattung nicht Bestandteil des Kompaktseminars ist.
Seminar Ladungssicherung
(netto ohne MwSt)
Leistungen
Liveunterricht im virtuellen Klassenraum • Bücherpaket „Ladungssicherung“ • Lernpaket • Seminarbetreuung